Über uns

Wir möchten Ihnen die "Böhmische Schwoba" vorstellen.

Im Oktober 2010 war die Geburtsstunde der „Böhmischen Schwoba“. Eine kleine Gruppe Hobby-Feierabendmusikanten hatte nach langer Anlaufzeit den Entschluss gefasst, böhmische Blasmusik nicht nur anzuhören, sondern auch selbst zu spielen.

Ernst Mosch's großer Fan, Josef Wiest, kam schon mit dem "böhmischen Herz" zur Welt. Da er auch noch Musiker mit Leib und Seele ist, war es logisch, dass er die musikalische Leitung der Kapelle übernahm. Im Anschluss führte Karl Hezel die Erfolgsgeschichte weiter, bis er 2023 den Taktstock an Stefan Löffler weiterreichte. Seitdem gibt dieser seinen "böhmischen Herzschlag" erfolgreich an die Musiker:Innen weiter.

Inzwischen ist die Kapelle auf über 20 Musiker:innen angewachsen. Unser Ziel ist es, Intonation und Rhythmik, aber auch Leidenschaft und Seele, vor allem aber die Freude an der böhmischen Blasmusik weiterzugeben.

Denn was kann es Schöneres geben, als in gemütlicher Atmosphäre, mit einem Vesper und einem guten Glas Wein böhmische Blasmusik zu genießen?

Ein paar schöne und unterhaltsame Stunden wünschen die

„Böhmischen Schwoba

Kommende Termine

Zum Handwerkervesper laden die Böhmische Schwoba gemeinsam mit dem MV Zimmern (Bisingen) am 19. Mai 2025 ab 18.00 Uhr ein.

Wir freuen uns auf Euer…

Weiterlesen

Die Böhmische Schwoba laden am 07. Juli 2025 herzlich zum Jubiläum 750 Jahre Dettingen / Rottenburg ein.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Eure…

Weiterlesen